Hier meine Beiträge zur Kategorie Technik
Webcam Abschaltung
Koha Upgrade
vmdk convert to vhdx
Rustdesk(top) (Teil 3/3) Installation Windows-Client
weiterlesen Rustdesk(top) (Teil 3/3) Installation Windows-Client
Rustdesk(top) (Teil 2/3) Installation Linux-Client
weiterlesen Rustdesk(top) (Teil 2/3) Installation Linux-Client
Rustdesk(top) (Teil 1/3) Installation eigener Relay-Server
weiterlesen Rustdesk(top) (Teil 1/3) Installation eigener Relay-Server
Windows Admin Kennwort neu setzen
helden.jar auf Debian Bookworm
Canon EOS 1200D als Webcam (Debian Linux)
Online Brettspiele an Silvester (StarTrek Risiko)
weiterlesen Online Brettspiele an Silvester (StarTrek Risiko)
Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 2/2 signature unknown)
weiterlesen Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 2/2 signature unknown)
Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 1/2 Sperre DB)
weiterlesen Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 1/2 Sperre DB)
Fehlersuche im Netzwerk (2/3)
Windows verschlüsseln
Es ist soweit…Debian 11 Bullseye ist da! 🙂
/ (root) partition vollgelaufen (archlinux)
Debian Bookworm
mdadm auto-read-on
Webcam Teil 2/2
Kurztipp: Froxlor mit verschiedenen PHP-Versionen
weiterlesen Kurztipp: Froxlor mit verschiedenen PHP-Versionen
Nextcloud Client Fehler synchronisierte Ordner
Kurztipp wav-Dateien zusammenfügen
Problemteilung: Schleifen, Axt oder Funktion
IPv4 mit Einzeladressen und IPv6 bei Hetzner
Was lang währt
Auf, auf, es gibt noch viel zu tun… aber
Ntfs-Zugriff mit Debian Buster
Das teuerste Backup
Kommunikation und Barrierefreiheit (5/9): Jitsi-Server nutzen – produktiver und weitere Eindrücke (3/3)
Kommunikation und Barrierefreiheit (5/9): Jitsi-Server nutzen – Intensivtest und weitere Eindrücke (2/3)
Kommunikation und Barrierefreiheit (5/9): Jitsi-Server nutzen – erste Eindrücke (1/3)
weiterlesen Kommunikation und Barrierefreiheit (5/9): Jitsi-Server nutzen – erste Eindrücke (1/3)
Kommunikation und Barrierefreiheit (4/9): Jitsi-Server einrichten
weiterlesen Kommunikation und Barrierefreiheit (4/9): Jitsi-Server einrichten
Kommunikation und Barrierefreiheit (3/9): Mumble – Test der Barrierefreiheit mit verschiedenen Clients (1.Testdurchlauf)
Making of
Kommunikation und Barrierefreiheit(2/9): Mumble Server einrichten
weiterlesen Kommunikation und Barrierefreiheit(2/9): Mumble Server einrichten
Kommunikation und Barrierefreiheit (1/9)
Kleinere technische Herausforderungen nach der Umstellung
weiterlesen Kleinere technische Herausforderungen nach der Umstellung
Auf, auf, es gibt noch viel zu tun…
Heute einmal wieder ein kleines Skript (Test Teamspeak)
weiterlesen Heute einmal wieder ein kleines Skript (Test Teamspeak)
kleine Überarbeitung
Das ist rotes Licht
Positives zu Windows 10
Auch mal an freien Tagen kleine Rückschläge hinnehmen
weiterlesen Auch mal an freien Tagen kleine Rückschläge hinnehmen
Nextcloud Client unter Linux meldet: changes in synchronized folders could not be tracked reliably.
Google Kalender
Spaß mit Windows-Updates (Funktionsupdate für Windows 10, Version 1903 – Fehler 0x80070002)
shutdown file not found
Upgrade Debian 9 auf 10
pacman (Probleme auf antergos System)
Dual Boot: Windows und Linux – endlich richtige Uhrzeit
weiterlesen Dual Boot: Windows und Linux – endlich richtige Uhrzeit
Hetzner Konsole
kvm Festplattenimages einbinden
APC USV mit Debian Jessie
Hp Hardware Raid Verbund unter Debian (Jessie) prüfen überwachen (Entwurf)
weiterlesen Hp Hardware Raid Verbund unter Debian (Jessie) prüfen überwachen (Entwurf)
Synology NAS (Ds115j) als NUT-Server, pfsense und Windows als Client
weiterlesen Synology NAS (Ds115j) als NUT-Server, pfsense und Windows als Client
Umlaute in Dateinamen ersetzen
LibreOffice 5.4 ribbonsähnliche Oberfläche
Nextcloud Client auf LinuxMint 18.2
Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
weiterlesen Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
Sisis Sunrise Ausleihclient unter Linux nutzen
spider.jnlp unter Linux (ubuntu)
Steam unter Linux (Ubuntu 18.04)
Speicherplatz aus Image automatisch wieder freigaben (linux kvm qcow2)
weiterlesen Speicherplatz aus Image automatisch wieder freigaben (linux kvm qcow2)
Ehterpad mit Reversproxy (ssl)
Grub startet immer das zuletzt gestartete System
weiterlesen Grub startet immer das zuletzt gestartete System
Bash-Prompt mit Timing
Webcam mit Raspery Pi
kleine Notiz
Steam ubuntu 18.04 (Notiz)
Speicherplatz aus Image automatisch wieder freigaben (linux kvm qcow2)
spider.jnlp unter Linux (ubuntu)
Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
weiterlesen Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
Nextcloud Client auf LinuxMint 18.2
Windows 10 vergisst Zugangsdaten zu Netzlaufwerken
LibreOffice 5.4 ribbonsähnliche Oberfläche
Einmal wieder kurz die Welt aus Sicht eines Exadmins
Einmal wieder einige Fotos
Lernkarten erstellen (LibreOffice)
Ein alter Bekannter
Genieße das Leben
Allgemeine Methode um ssh Keys bei openssh zu tauschen
weiterlesen Allgemeine Methode um ssh Keys bei openssh zu tauschen
Windows 95 bis Windows XP Pinball
schockierende alternative Fakten auf dem Weg zur Suche eines neuen Hintergrundbildes
weiterlesen schockierende alternative Fakten auf dem Weg zur Suche eines neuen Hintergrundbildes
neue ssh Keys für openssh-server (Debian/Ubuntu)
ssh localhost zeigt anderen Fingerprint als andere Clients (z.B. putty) an
weiterlesen ssh localhost zeigt anderen Fingerprint als andere Clients (z.B. putty) an
APC mit Debian Jessie (Notiz)
vielsagende Fehlermeldungen
mehrere SSL-Seiten (https) auf einer IP mit Froxlor
weiterlesen mehrere SSL-Seiten (https) auf einer IP mit Froxlor
doppelte Bindestriche in WordPress nicht mehr ersetzen
weiterlesen doppelte Bindestriche in WordPress nicht mehr ersetzen