Zum Inhalt springen

Rustdesk(top) (Teil 3/3) Installation Windows-Client

  • von

Windows Installation

Zuerst das Skript herunterladen und als Powershell Datei speichern.

rechte Maustaste, Mit Powershell ausführen

Das Skript versucht im nächsten Schritte Admin-Rechte zu erlangen um dann die Installation durchzuführen.

Jetzt geht es noch darum, das Programm ggf. entsprechend zu konfigurieren, d.h. in diesem Fall den ID/Verbindungsserver einzutragen und die dazugehörigen Paramter. Dazu ruft man zuerst über das kleine Menü, wie in folgenden Bild dargestellt, das entsprechende Menü auf

Dreipunkte Menu->ID/Verbindungsserver

Hier wie im Bild beschrieben, bei ID den Hostnamen eintragen und bei Key den entsprechenden Key aus der Installation.

Fenster zur Eingabe der Relay-Server Daten

Zur Erinnerung hier der Block aus dem ersten Teil.

Your IP/DNS Address is rdesk.bloy.at
Your public key is xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Es ist ebenfalls möglich das Programm von der Webseite rustdesk.com herunterzuladen und dann die obigen Einstellungen entsprechend vorzunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert