Zum Inhalt springen

Projekte und Kreatives

Theologie

Konfi-arbeit: Konfirmation und Taufe in ihrem Zusammenhang

  • von

Dies ist nun der zweite Block der Einheit „Taufe und Konfirmation“, er ist gleichzeitig mein Praxisprojekt in diesem Bereich.Die Ausführungen zum ersten Block befinden sich hier. Ziele dieses Teils der Einheit ist es, dass die Konfis sich noch einmal mit ihrer Taufe kurz auseinandersetzen, und diese in Relation zu ihrer bald bevorstehenden Konfirmation setzen. Sie sollen sich damit beschäftigen, was… Weiterlesen »Konfi-arbeit: Konfirmation und Taufe in ihrem Zusammenhang

Stecksteine Aufbau

Neue Gottesdienstform in Entwicklung – Ankündigung

Rollenspiel GoDi: Vikar Patrick Bloy ist gespannt, wie viele sich am zweiten Advent um 13 Uhr zum Gottesdienst einladen lassen: entweder in die Berleburger Stadtkirche oder in die unendlichen Weiten der Computer-Welt. (Autor Jens Gesper) Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Theologie

Konfi-arbeit: Taufe und Konfirmation

Die Themen Taufe und Konfirmation haben wir als Themenblock mit Zusammenhang geplant und umgesetzt. Mein Ziel war es ursprünglich auch mit der Taufe in der Lebenswelt der Konfis zu beginnen, jedoch stellte sich schon beim Gespräch mit den Mitarbeitenden heraus, dass sich dort kaum jemand konkret an eine Taufe erinnert und das auch bei den Konfis, i.d.R. maximal dort der… Weiterlesen »Konfi-arbeit: Taufe und Konfirmation

Auch mal an freien Tagen kleine Rückschläge hinnehmen

  • von

Manchmal gehören auch kleine Rückschläge mit dazu. Eigentlich sollte das ein Panoramabild werden, aber irgendwie ist es doch recht schwer darauf irgendetwas zu erkennen.Mit etwas Fantasie erkennt man es jedoch, es ist ein Flur mit Leuchtturm (Foto auf dem Schlüsselkasten). Naja, vielleicht wird ja die nächste Reihe wieder etwas besser… … und ansonsten produziert hugin auch wirklich sehr gute Ergebnisse.… Weiterlesen »Auch mal an freien Tagen kleine Rückschläge hinnehmen

Theologie

Abendmahl mit Konfis? – erste Stunde Arbeit mit Konfis hier in der Gemeinde

  • von

Endlich war es soweit, das erste Treffen mit dem Team zur Vorbereitung lief gut, und ich habe nervös und freudig der Umsetzung unserer Ideen entgegengefiebert. Die Stimmung an diesem Samstag war einfach genial, besonders beim Abendmahl. Der Raum war abgedunkelt, nur durch etwas Kerzenlicht erhellt, alle saßen in einem Viereck um schön schön gestaltete Tische (Beine eingeklappt) Boden, und reichten… Weiterlesen »Abendmahl mit Konfis? – erste Stunde Arbeit mit Konfis hier in der Gemeinde

Fairer Brunch im Abenteuerdorf Wittgenstein (ADW)

  • von

Heute fand die Aktion „fairer Brunch“ im Abenteuerdorf Wittgenstein statt. Teil der Aktion, die ein Element der fairen Woche war, war eine faire Modeshow.Der Stand den mein Team und ich vorbereitet hatten folgte dabei dem Modell sprechender Kleiderschrank.Hier nur etwas offener, um ansprechender zu wirken, als sprechende Kleiderstange.Anbei einige Fotos dazu.Vielen Dank allen die bei der Vorbereitung geholfen habe und… Weiterlesen »Fairer Brunch im Abenteuerdorf Wittgenstein (ADW)

Alles neue bringt der Januar (homeatic)

  • von

Schnell ist es passiert – das Fenster auf, die Heizung an, oder anders: nur um Heizkosten zu sparen jeden Abend die Heizung im Bad hochdrehenum am morgen in einem warmen Bad duschen zu können, irgendwie nervte mich das, besonders wenn man es vergisst.Überdies spart es auch nicht wirklich viel, denn über Nacht ist das Bad immer noch unnötig warm. Gleichauf… Weiterlesen »Alles neue bringt der Januar (homeatic)

Datenschutzgrundverordnung und Videoaufzeichnungen im Unterricht

  • von

Im Rahmen der Idee die Schülerinnen und Schüler eigene Videos drehen zu lassen, in denen sie biblische Konfliktgeschichten zwischen Jesus und Gruppen seiner Zeit thematisieren, gibt es einige datenschutzrechtliche relevante Fragen. Die einfachste Lösung die Persönlichkeitsrechte der Schülerinnen und Schüler bei einem solchen unterfangen zu schützen ist den Kreis der Emfpangen zu minimieren und die Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben zu… Weiterlesen »Datenschutzgrundverordnung und Videoaufzeichnungen im Unterricht

Technik

Sisis Sunrise Ausleihclient unter Linux nutzen

  • von

Sisis Sunrise ist ein Bibliothekssystem, dass auf einer Client-Server-Struktur basiert. Es wird von der Fima OCLC entwickelt und vertrieben. Offiziell ist nicht möglich die Clients unter Linux zu nutzen, da sie jedoch auf java basieren ist es, mit kleinen Einschränkungen (kein Druck  möglich, da die Pfade für die dafür notwendige temporäre Datei falsch erzeugt werden), dennoch möglich. Setzt man zusätzlich… Weiterlesen »Sisis Sunrise Ausleihclient unter Linux nutzen

Logo Etherpad

Ehterpad mit Reversproxy (ssl)

  • von

Grundsystem etherpad einrichten Ausgangspunkt ist eine virtuelle Maschine mit Debian Stretch und allen wichtigen Updates, sowie der Aktivierung der Backports Hier installiert man schnell alle notwendigen Pakete: Danach einen Benutzer anlegen (adduser) unter dem der eigentlich Server in Zukunft laufen soll. Danach mittels mv die Dateien ins das Homeverzeichnis verschieben und mit chown die Dateirechte anpassen.Da es bei mir erst… Weiterlesen »Ehterpad mit Reversproxy (ssl)

bash Skript

Webcam mit Raspery Pi

  • von

Der folgende Beitrag beschreibt die Einrichtung eines Raspery Pi mit einer Webcam, der minütlich ein Bild in eine Cloud (hier Nextcloud) hochlädt, von der aus das Bild dann in eine Internetseite eingebunden wird.
Das Bild wird dabei auf der Webcam, hier dem Raspery Pi, bereits passend zurechtgeschnitten und mit einem Datum versehen.

die altbekannte Meldung in unerwartetem Kontext

STRG+ALT+ENTF drücken

  • von

Das ist jedoch an dem Gerät recht schwierig, es verfügt über keine Tastatur (Bookeye 4). Achja, die Lösung ist einfach. Entweder an einen der USB-Ports eine Tastatur hängen und der Anweisung folgen, oder das Gerät hinten ausschalten und alle USB-Sticks/Ähnliches entfernen und erneut starten. Tritt der Fehler dann immer noch auf ist es sinnvoll den Support zu verständigen (alternativ kann… Weiterlesen »STRG+ALT+ENTF drücken

Kleine Fotosammlung :)

So, einmal etwas schönes aus Wuppertal: Ein Regenbogen 🙂 Ein niedlicher Pinguin und einige Fotos von meiner letzten Bahnfahrt nach Bielefeld (ja, da war noch SEV auf der Strecke Richtung Hamm) und ein alter Stand der Wuppertal Baustelle zwischen Bahnhof Elberfeld und Innenstadt Elberfeld Hier erst einmal die Reste vom Tunnel und ein Blick auf den alten Busbahnhof oder den… Weiterlesen »Kleine Fotosammlung 🙂

Eisenbahnbau

Hier nun meine erste gebaute Eisenbahn (Herzlichen Dank an Kathi 🙂 ) Hier daher noch einmal ein herzliches Danke dafür und der Aufbau der ersten Kombinationsmöglichkeit. Grundbau Teil 1 Grundaufbau Teil 2 Ab jetzt könnte eine Lokführerin/ein Lokführer hinein und der Kessel steht auch schon bereit Mit Ausdruckschornstein nach vorne Aber so ist es doch praktischer =)