Zum Inhalt springen

Computer

die altbekannte Meldung in unerwartetem Kontext

STRG+ALT+ENTF drücken

  • von

Das ist jedoch an dem Gerät recht schwierig, es verfügt über keine Tastatur (Bookeye 4). Achja, die Lösung ist einfach. Entweder an einen der USB-Ports eine Tastatur hängen und der Anweisung folgen, oder das Gerät hinten ausschalten und alle USB-Sticks/Ähnliches entfernen und erneut starten. Tritt der Fehler dann immer noch auf ist es sinnvoll den Support zu verständigen (alternativ kann… Weiterlesen »STRG+ALT+ENTF drücken

Umstellung WordPress auf https (quick&dirty)

  • von

In der folgenden Notiz sind alle mit $ beginnenden Zeichenfolgen Variablen und sollte vor Benutzung angepasst werden. Das Blog ist in den letzten Jahren mehrfach umgezogen, und so entstanden einige Altlasten (Links welche noch über die alte Domain laufen, links ohne https) welche ich nun beseitigen wollte. Als erstes exportiere ich die Datenbank und erstelle eine Sicherheitskopie des Exports.Im zweiten… Weiterlesen »Umstellung WordPress auf https (quick&dirty)

nano auf SuSe Linux Enterprise

  • von

Natürlich ist es bestimmt so und ich weiß es auch: mit vi ist alles besser, aber manchmal reicht einfach gut schon, wobei die Betonung auf „einfach“ liegt. Daher hier nun der Tipp, wie man den Editor „nano“ ganz einfach auf SuSE Enterprise Linux installieren kann  # wget http://www.nano-editor.org/dist/v2.2/RPMS/nano-2.2.6-1.x86_64.rpm #  rpm -i nano-2.2.6-1.x86_64.rpm Der erste Befehl lädt das entsprechende Paket herunter, der… Weiterlesen »nano auf SuSe Linux Enterprise

2 Faktor Authentifizierung

Wenn man einmal auf den Geschmack gekommen ist, und öfter an fremden Computern sitzt, möchte man sie kaum noch missen. Gemeint ist die 2 Faktor Authentifizierung, d.h. man benötigt zum 1 Faktor zur Authentifizuerung (meist Passwort) noch einen zweiten (hier meist die App Google Authenticator). So ist es recht ungefährlich falls doch einmal, z.B. durch einen komprimitierten Computer, ein Passwort… Weiterlesen »2 Faktor Authentifizierung

bash Skript

Upload

  • von

Bei WordPress hing nach dem letzten Umzug auf eine neue virtuelle Maschine der Upload wieder. Wie immer die gleiche Fehlerursache, welche ich schon wieder vergessen hatten. Die Logs geben jedoch direkt den hilfreichen Hinweis: [Fri Jan 01 12:16:22.083771 2016] [fcgid:warn] [pid 20192] [client 5.10.178.91:47993] mod_fcgid: HTTP request length 131400 (so far) exceeds MaxRequestLen (131072), referer: https://blog.bloy.at/wp-admin/post.php?post=2006&action=edit Lösung: in der /etc/apache2/mods-available/fcgid.conf  die… Weiterlesen »Upload

Manchmal schlägt die Virenflut richtig zu.

  • von

Dann ist guter Rat wichtig, und im Fall hier nicht einmal teuer. Hier ein kurzer Bericht der Virenfunde auf einem öffentlich zugänglichen Rechner als Nachlese.Linux wäre hier wirklich eine Überlegung, alles Einschränken der Benutzerrechte über AD scheint zwar eine Weile gut funktioniert zu haben, in letzter Zeit findet aber eine Person/eine Gruppe Personen immer wieder Wege diese Einschränkungen zu umgehen… Weiterlesen »Manchmal schlägt die Virenflut richtig zu.

Windows 10 Updates auf Reisen verhindern

  • von

Will man verhindern, dass Windows 10 kostbares mobiles Datenvolumen für Updates verschwendet, so hilft es (auch der Akkulaufzeit etwas) in den Energiesparmodus von Windows 10 zu wechseln. Meiner Erfahrung nach werden dann Updatedownloads sofort unterbrochen und die sonstige Arbeit (bei mir meist Textarbeit) nicht behindert. Dazu geht man mit der rechten Maustaste auf das Akkusymbol in der Taskleiste und wählt… Weiterlesen »Windows 10 Updates auf Reisen verhindern

Windows 10 Abschied

  • von

Akkulaufzeit von 3-10 Stunden (statt 24-30, sogar unter Linux 8-10, dazu ständige Popups und andere Probleme, kein einziger Drucker lief einwandfrei. Der einzige Drucker der lief war nur mit Hängen und Würgen zum Funktionieren zu überreden. Diese ganzen Fehler werden nur noch garniert durch immer wiederkehrende Meldungen welche sich rechts und links unten am Bildschirm auftun. Abgerundet wird der schlechte… Weiterlesen »Windows 10 Abschied

Kleine Fotosammlung :)

So, einmal etwas schönes aus Wuppertal: Ein Regenbogen 🙂 Ein niedlicher Pinguin und einige Fotos von meiner letzten Bahnfahrt nach Bielefeld (ja, da war noch SEV auf der Strecke Richtung Hamm) und ein alter Stand der Wuppertal Baustelle zwischen Bahnhof Elberfeld und Innenstadt Elberfeld Hier erst einmal die Reste vom Tunnel und ein Blick auf den alten Busbahnhof oder den… Weiterlesen »Kleine Fotosammlung 🙂

Main WP

Ist ein wirklich praktisches Tool um den Überblick über meherer WordPress-Instanzen zu erhalten oder behalten. 🙂 Es hat viele praktische Funktionen, mit denen sich einfach verschiedene Installationen WordPress, auch verteilt über mehrere Server, verwalten lassen.

Kapitel 1 (Programmieren lernen mit Java)

  • von

Kapitel 1 des Java-Buches habe ich nun durchgearbeitet.Es ist sehr interessant und macht wirklich Spaß, auch wenn einem der Aufwand im Vergleich zum Ergebnis manchmal etwas groß vorkommt. Besonders bei ganz einfachen Programmen, z.B. das berühmte hallo Welt Hier einmal in der Konsolen-Version (leider gehen bei Einfügen die Einrückungen verloren) public class Hallowelt { public static void main (String args[])… Weiterlesen »Kapitel 1 (Programmieren lernen mit Java)