Zum Inhalt springen

Theologie

Theologie

Predigt 1.Mai 2019

  • von

Predigt im Haus am Sähling zum 1. Mai 2019 Kanzelgruss: Gnade seit mit euch und Friede in Fülle! Liebe Gemeinde, der Mai ist gekommen nun ist es endlich wieder soweit. (Pause) „Narzissus und die Tulipan“ – Narzissen und Tulpen: die ersten Frühlingsboten blühen auf. Die dunkle Jahreszeit ist vorbei. Die Kälte weicht langsam der Wärme. Eine neue, andere Zeit im… Weiterlesen »Predigt 1.Mai 2019

Theologie

Predigt zu Palmsonntag (14.04.2019)

  • von

Kanzelgruß Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Liebe Gemeinde, müde sein, das kennt ein jeder. Es gehört zu unseren alltäglichen Erfahrungen. Spätestens Abends greift die Müdigkeit nach einem, manchmal auch schon etwas früher. Anflüge von Müdigkeit treffen den ein oder anderen auch schon ab Mittag oder… Weiterlesen »Predigt zu Palmsonntag (14.04.2019)

Kompass

Andacht 27.2.2019 Besuchskreis

  • von

Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte zurückbringen. Ich will das Verwundete verbinden und das Schwache stärken. (Hesekiel 34,16) Suchen und Be-suchen, beide Wörter sind miteinander verwandt. Aber obwohl sie beide das Wort Suchen enthalten sind sie doch auch grundlegend unterschiedlich. Suchen ist etwas alltägliches. Bei mir beginnt es schon morgens, wenn ich aufstehe und das erste was… Weiterlesen »Andacht 27.2.2019 Besuchskreis

Glaubensbekenntnis für 0814 Gottesdienst

  • von

Der 0814 Gottesdienst in ein besonderes Gottesdienstformat der evangelischen Kirchengemeinde Bad Berleburg, in der ich aktuell als Vikar bin.Besonders ist, neben der Auswahl der Musik auch, dass oft selbst geschriebene Glaubensbekenntnisse von Gemeindegliedern gesprochen, um so eine persönlichere Note in den Glauben zu bringen. Anbei nun das Glaubensbekenntnis, dass ich vorbereitet habe. Ich glaube an Gott, der uns Vater und… Weiterlesen »Glaubensbekenntnis für 0814 Gottesdienst

Kompass

Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15)

Was genau heißt das eigentlich? Millionen Menschen tun dies jährlich. Einige wenige von denen kommen auf ihrer Suche auch nach Deutschland, leider viel zu oft wird ihnen der Frieden auch hier verwehrt. Einige kommen zu uns, in die Gemeinde, und finden hier, hoffentlich ihren Frieden. Aber ist Friede, hier Shalom, nicht viel mehr, als nur die Abwesenheit von Krieg? Shalom,… Weiterlesen »Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15)

Theologie

Zeit in der Bibel

  • von

Die Zeit ist merkwürdig. Sie ist unfassbar, nicht zu speichern oder gar aufzuheben[1]. Ihr Verständnis wandelt sich im Kleinen wie im Großen als Teil unseres Geschichtsverständnisses. Die Frage wie Zeit in früheren Zeiten wahrgenommen wurde lässt sich nur schwer beantworten. Ich werde im folgenden Artikel den Versuch unternehmen einige Denkansätze zu dieser Fragestellung vorzustellen. Allgemeine VermutungenAllgemein können wir nur vermuten,… Weiterlesen »Zeit in der Bibel

Lesenotizen

  • von

Eben unter meinen Entwürfen des letzten Jahres gefunden: „Ich messe und beurteile sie (die Apokalypse) nicht nach meiner Klugheit, lege vielmehr dem Glauben ein höheres Gewicht bei und halte die Worte für zu erhaben, als daß sie von mir erfaßt, bewundere es im Gegenteil um so mehr, eben weil ich es nicht begriffen“ (Euseb 7.Buch 25,5 nach Volk, Ernst: Anfechtung… Weiterlesen »Lesenotizen

Minions

Abschlussbericht Gemeindepraktium

Eine wunderbare Zeit geht zu Ende, und obwohl der Praktium Mitten in einer Erältungswelle stattfand, lief es gut. Unterbrochen wurde es nur durch eine schöne theologische Tagung in Münster. Anbei ein Auszug aus dem schönsten Tag des Praktikums. am prägendsten war die Möglichkeit am „Konfitag“ eine der Gruppen alleine, über mehrere Stunden, betreuen zu dürfen. Meine Gruppe erhielt den Arbeitsauftrag,… Weiterlesen »Abschlussbericht Gemeindepraktium

Panorama Landteil der Gemeinde

  • von

Der neue Kindergarten der evangelischen Kirchengemeinde Schwelm liegt in einem Neubaugebiet und entspricht dem neusten Stand der Technik. Viele Dingen merkt man jedoch auch an, dass hier sehr liebevoll und nachdenklich geplant wurde. So sind z.B. die Tische und Stühle der Kinder im Essensraum auf ein Podest gesetzt. Die eine Kopfseite des Tisches steht dabei zur Wand, die andere zum… Weiterlesen »Panorama Landteil der Gemeinde