Zum Inhalt springen

Technik

Und das…

  • von

Firmware-Update lief auch super.

Juhu

  • von

Ohne weitete Worte – es war tatsächlich nicht eine defekte FritzBox, die einfach nur viele verrückte und schwer zu rekonstruierende Fehler auslöste, sondern schlicht ein defektes Netzteil in Zusammenarbeit mit einem Kabelbruch – ständige Abbrüche der Internetverbindung– oft stark reduzierte Geschwindigkeit des Internetzugangs– Telefonate waren so kaum möglich– die FritzBox spielte immer mal wieder Jojo (Neustart, wieder hochfahren) und verlor… Weiterlesen »Juhu

Technik

DynDns im Selbstbau (erster Versuch)

  • von

Hier eine kleine Skriptsammlung, welche bei mir DynDns ersetzt. Sie setzt einen funktionierenden Webserver mit aktivem und korrekt konfiguriertem Bind Nameserver voraus.Eine Anpassung an andere Nameserver sollte nicht sonderlich schwierig sein. Auf dem Server läuft folgendes kleines PHP-Skript Server: Ebenso auf dem Server läuft  folgendes kleines Skript, welches den Nameserver mit der neuen Ip-Adresse füttert. Dafür braucht es: Eine Bind… Weiterlesen »DynDns im Selbstbau (erster Versuch)

Technik

Backupskript

  • von

So, hier ein erster neuer Entwurf des Backupskriptes. Einfach, aber effektive, getreu dem Motto asap (as simple as possible)

Technik

Kleines bash skript

  • von

Leider ändern sich, dank meiner congstar Box, ständig die Ip-Adressen meiner Rechner. Daher hier ein kleines Skript welches die Ip-Adressen meiner Unison-configs anpasst.

Technik

Literaturverwaltung

  • von

Citavi steht mir aktuell nicht mehr zu Verfügung (mein Netbook ist leider ein Totalschaden, daher fehlt mir Windows). Nun steht recht viel Software zur Auswahl, mein Favorit war bisher die Literaturverwaltung aus LibreOffice. Leider beendet die sich, mit dem gesamtem LibreOffice, direkt nach dem Start. Endnote web scheint derzeit nicht verfügbar sein, und die anderen Programme prüfe ich derzeit noch… Weiterlesen »Literaturverwaltung

Technik

neue Dinge im Dezember

  • von

Vieles neue bringt der Dezember. Das heißt in meinem Fall eine neue Verschlüsselung (https://www.bloy.at), eine neue lokale Groupware (tine 2) und endlich ein Layout für diesen Blog hier. Zur gleichen Zeit geht heute der alte Server vom Netz und der neue Server ans Netz. Alle Projekt sind umgezogen, die grundlegende Absicherung und Einrichtung ist abgeschlossen. Endlich steht wieder etwas mehr… Weiterlesen »neue Dinge im Dezember

Technik

Okipage 14i ade

227.156 Seiten hat der Drucker gehalten, jetzt ist es vorbei. 2 Mal Papierstau heute, ich glaube in den gesamten 11 Jahren weit unter 10 Mal insgesamt. 5 Umzüge hat er überstanden. Mehrere Betriebssystemgenerationen überlebt, begonnen mit dem Wechsel von Windows 98 auf NT, von NT auf 2000, von 2000 auf XP, von XP auf Linux. Angefangen mit SuSe, weiter mit… Weiterlesen »Okipage 14i ade

Technik

Online

  • von

juhu, nach Stunden der Fehlersuche mit dem Support bin ich nun endlich online. Es gab (seitens Osnatel) einen Tippfehler im Benutzernamen. Problem gelöst, Verbindung mit 6,1mbit. stabil

Technik

Osnatel

  • von

Tja, der Wechsel zu Osnatel verlief zu 50% gut, der ISDN Anschluss ist geschaltet und läuft gut. Nur der DSL-Part fehlt. Zuerst gab es Anmeldeprobleme, als ob die Zugangsdaten falsch wären, seit gestern Abend gegen 21 Uhr schlägt nun überdies auch noch die Synchronisation fehl. Der Service kümmert sich drum, aber bisher tut sich nichts. Es ist statt besser eher… Weiterlesen »Osnatel

Technik

Praktisches aus dem Computeralltag

  • von

So, heute gibt es etwas Computerkost, garantiert windowsfrei. 🙂 Das erste Skript sucht nach fehlgeschlagenen Loginversuchen in /var/log/auth und /var/log/syslog, schneidet alles Unwichtige weg und schreibt die Ausgabe in eine temporäre Datei. Diese Datei wird dann erneut ausgelesen, ihr Ausgabe wird sortiert, doppelte Einträge werden entfernt undder daraus entstandene Kurzbericht wird in eine zweite Datei geschrieben. Ich denke ich sollte… Weiterlesen »Praktisches aus dem Computeralltag