Zum Inhalt springen

Predigten

Theologie

Predigt vorletzter Sonntag des Kirchenjahres/Volkstrauertag

Liebe Gemeinde, man soll ja eigentlich nicht tratschen, aber, ich kann ihnen ja allen vertrauen. Sie sagen das ja nicht weiter, also, was ich da gesehen habe (Theatralische Gestik), das kann ja nicht. Ich glaube es kaum, ich kann es nicht fassen.Also, ich bin ja nicht neugierig, ich habe das alles nur durch Zufall gesehen, und ich… ich kann das… Weiterlesen »Predigt vorletzter Sonntag des Kirchenjahres/Volkstrauertag

Theologie

Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (mit Taufe)

Diese Predigt existiert in 2 Varianten, einmal für Langewiese, einmal für Winterberg. In Winterberg fand im Gottesdienst eine Taufe statt, welche durch Pfarrerin Dr. Gintere durchgeführt wurde. Dies hier ist die Predigtfassung die in Winterberg gehalten wurde. Am Schluss der Predigt wird noch einmal ein Bezug zum Taufvers hergestellt. Zwischen den Abschnitten sind Sinnüberschriften eingefügt und zur besseren Orientierung zentrale… Weiterlesen »Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (mit Taufe)

Theologie

Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (ohne Taufe)

  • von

Diese Predigt existiert in 3 Varianten, einmal für Langewiese, einmal für Winterberg. In Winterberg fand im Gottesdienst eine Taufe statt, welche durch Pfarrerin Dr. Gintere durchgeführt wurde. Dies hier ist die Predigtfassung die in Langewiese gehalten wurde.Zwischen den Abschnitten sind Sinnüberschriften eingefügt und zur besseren Orientierung zentrale Absätze/Thesen hervorgehoben. Liebe Gemeinde, Trump hat die Wahl in Amerika gewonnen, und wie… Weiterlesen »Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (ohne Taufe)

Theologie

Predigt Reformationstag 31.10.2024

Prediger:in: Liebe Gemeinde, 2017 vor 7 Jahren war das große Reformationsjubiläum. 500 Jahre Thesenanschlag. Groß wurde es begangen. Der Reformationstag wurde kurzerhand zum Bundesweiten Feiertag. Lutherstätten wurden neu hergerichtet. Eine Neuübersetzung der Lutherbibel wurde herausgegeben. Die damalige Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen verschickte Briefe unter der Überschrift „Einfach frei“ an alle 2,3 Millionen Mitglieder der Landeskirche. Musicals über das… Weiterlesen »Predigt Reformationstag 31.10.2024

Theologie

Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

  • von

Liebe Gemeinde, es reicht, jetzt ist aber wirklich mal Schluss mit lustig, so kann das hier nicht weitergehen. So werde ich das hier nicht weiter mitmachen. Es muss sich etwas ändern, und das werde ich jetzt herbeiführen. Ich lasse mir das nicht mehr bieten, das Maß ist voll, übervoll, und nun werde ich allen zeigen, dass ich auch anders kann.… Weiterlesen »Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

Theologie

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis Gal 3,26-29 (Altenheim)

  • von

Die Predigt wurde für einen Gottesdienst im Altenheim geschrieben. Der Gottesdienst wurde am Mittwoch, den 25.9.2024 gefeiert. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Liebe Gemeinde, Kleider machen Leute ist ein bekanntes Sprichwort. Und eine gleichnamige Novelle des Schweizer Autoren Gottfried Keller. Sie handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch sein… Weiterlesen »Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis Gal 3,26-29 (Altenheim)

Theologie

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis (Altenheimgottesdienst) Gal 3,26-29

  • von

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!Liebe Gemeinde,Kleider machen Leute ist ein bekanntes Sprichwort. Und eine gleichnamige Novelle des Schweizer Autoren Gottfried Keller. Sie handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch sein elegantes Äußeres für einen Grafen gehalten wird. Dementsprechend behandelten ihn die Leute dann auch.Anhand der Kleidung kann aber nicht… Weiterlesen »Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis (Altenheimgottesdienst) Gal 3,26-29

Theologie

Predigt 16.Trinitatis – Erinnerung an Osterfest (15.9.2024)

  • von

Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: Hallelujah Liebe Gemeinde, bei uns ist alle Tage im Jahr Ostern, nur das man nur einmal im Jahr Ostern feiert, schrieb Martin Luthers einst. Daran soll uns, wie wir… Weiterlesen »Predigt 16.Trinitatis – Erinnerung an Osterfest (15.9.2024)

Theologie

Predigt 8.Trinitatis (21.7.2024)

  • von

Liebe Gemeinde, gestern vor 80 Jahren um 12:42 Uhr detonierte im Führerhauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Die Gruppe um Claus Schenk Graf von Staufenberg hatte dieses Attentat von langer Hand geplant, um Hitler zu töten. Es kam anders als geplant. Die Tischplatte dämpfte die Detonation. Vier Menschen starben, fast alle in dem Raum befindlichen Menschen wurden verletzt. Hitler überlebte. Noch… Weiterlesen »Predigt 8.Trinitatis (21.7.2024)

Theologie

Was kommt noch danach?

  • von

Liebe Gemeinde, es ist spät, das Glockengeläut ist verklungen und ebenso hoffentlich auch die Aufregung und gewiss auch der Stress der letzten Tage. Weihnachten, dass ist, wenn wir einmal ehrlich sind, nicht immer nur das Fest der Liebe, oft spielen Stress und Hektik ebenfalls ganz vorne mit. (Pause) Ist der Baum geschmückt? Ist das Weihnachtsessen gekocht? Habe ich wirklich an… Weiterlesen »Was kommt noch danach?

Theologie

Predigt Mitbewohner/in gesucht

  • von

Predigt 24.12.2019 gehalten im Haus am Sähling Liebe Gemeinde, „Mitbewohner gesucht“, das ist manchmal am schwarzen Brett in Hochschul- und Universitätsräumen zu lesen, aber nicht nur dort. Erst kürzlich stolperte ich über eine interessante Internetseite: wegeausdereinsamkeit.de. Nicht mehr nur junge Menschen versammeln sich in Wohngemeinschaften, auch für ältere Menschen ist es aus vielerlei Gründen interessant. Es spart nicht nur Geld,… Weiterlesen »Predigt Mitbewohner/in gesucht

Theologie

Es ist unsere Verantwortung

  • von

Noch gut ein Monat, dann ist Weihnachten. Doch bevor es in die besinnliche Zeit geht, gelten unsere Gedanken am Anfang der dunklen Jahreszeit den dunklen Kapiteln der Geschichte. Wir denken an die Toten zweier Weltkriege. Gefallen in Kriegen nach großen technischen Neuerungen. Die Mittel der Vernichtung: perfektioniert. Vernichtung als Massenware, allein 17 Millionen Tote in den vier Jahren des Ersten… Weiterlesen »Es ist unsere Verantwortung

Theologie

Wer bin ich ?

  • von

Andacht Frauenhilfe 28.8.2019 Mose sprach zu Gott: Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehe und führe die Israeliten aus Ägypten? Gott sprach: Ich will mit dir sein. (2.Mose 3,11-12) Wer bin ich? Diese Frage stellt Mose ganz grundlegend. Noch schwerer: Wer bin ich, das ich das tun soll?? Kann ich das überhaupt? Das Volk Israel aus Ägypten führen? Die… Weiterlesen »Wer bin ich ?

Theologie

Predigt 8.Trinitatis

  • von

Kanzelgruß Gnade sei mit Euch und Friede vom dem, der da ist und der da war und der da kommt. Amen. Liebe Gemeinde, gestern war der Gedenktag an die Zerstörung der Stadt Jerusalem und ihres Tempels 586 vor unserer Zeitrechnung. Viele Menschen verloren damals ihre Heimat, mussten von nun an in Babylon leben. Sie verloren aber ebenso ihr geistiges Zentrum… Weiterlesen »Predigt 8.Trinitatis