Zum Inhalt springen

Patrick

Hetzner Konsole

  • von

Das hier von mir beschriebe vorgehen klappt auch gut mit den Konsolen die Hetzner an einem dort gemieteten Server hängt, wenn man freundlich fragt. Bis zu 3 Stunden sind dabei kostenlos. Bei Problemen mit der Tastatur hilft, zumindest bei mir, ein Klick auf den Sync-Button im Fenster der Konsole, wie im Screenshot markiert.

Snapshot mit Sonne

Die Webcam macht jede Minute ein Bild. Das Projekt an sich befindet sich noch in der Entwicklung. Das Bild wird so beschnitten, das keine Menschen darauf auftauchen sollten, sowie von einem Skirpt mit Uhrzeit und Datum versehen und dann hochgeladen (rsync).Ab und an nehme ich einmal ein Bild heraus und konserviere es hier im Blog.

Bad Berleburg aktuell (Snapshot)

  • von

Heute speichere ich einmal einen besonders schönen Eindruck der Webcam. Ich hoffe im Laufe der nächsten Tage geht die zweite in Betrieb.

Alles neue bringt der Januar (homeatic)

  • von

Schnell ist es passiert – das Fenster auf, die Heizung an, oder anders: nur um Heizkosten zu sparen jeden Abend die Heizung im Bad hochdrehenum am morgen in einem warmen Bad duschen zu können, irgendwie nervte mich das, besonders wenn man es vergisst.Überdies spart es auch nicht wirklich viel, denn über Nacht ist das Bad immer noch unnötig warm. Gleichauf… Weiterlesen »Alles neue bringt der Januar (homeatic)

Datenschutzgrundverordnung und Videoaufzeichnungen im Unterricht

  • von

Im Rahmen der Idee die Schülerinnen und Schüler eigene Videos drehen zu lassen, in denen sie biblische Konfliktgeschichten zwischen Jesus und Gruppen seiner Zeit thematisieren, gibt es einige datenschutzrechtliche relevante Fragen. Die einfachste Lösung die Persönlichkeitsrechte der Schülerinnen und Schüler bei einem solchen unterfangen zu schützen ist den Kreis der Emfpangen zu minimieren und die Eltern eine Einverständniserklärung unterschreiben zu… Weiterlesen »Datenschutzgrundverordnung und Videoaufzeichnungen im Unterricht

Kompass

Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15)

Was genau heißt das eigentlich? Millionen Menschen tun dies jährlich. Einige wenige von denen kommen auf ihrer Suche auch nach Deutschland, leider viel zu oft wird ihnen der Frieden auch hier verwehrt. Einige kommen zu uns, in die Gemeinde, und finden hier, hoffentlich ihren Frieden. Aber ist Friede, hier Shalom, nicht viel mehr, als nur die Abwesenheit von Krieg? Shalom,… Weiterlesen »Suche den Frieden und jage ihm nach (Psalm 34,15)

Theologie

Zeit in der Bibel

  • von

Die Zeit ist merkwürdig. Sie ist unfassbar, nicht zu speichern oder gar aufzuheben[1]. Ihr Verständnis wandelt sich im Kleinen wie im Großen als Teil unseres Geschichtsverständnisses. Die Frage wie Zeit in früheren Zeiten wahrgenommen wurde lässt sich nur schwer beantworten. Ich werde im folgenden Artikel den Versuch unternehmen einige Denkansätze zu dieser Fragestellung vorzustellen. Allgemeine VermutungenAllgemein können wir nur vermuten,… Weiterlesen »Zeit in der Bibel

bash Skript

kvm Festplattenimages einbinden

  • von

mount virtual KVM device) Vor kurzem brauchte ich dringend einige Dateien die in einer alten, jedoch zum Glück archivierten, virtuellen Maschine lagen.Die Idee die virtuelle Festplatte (qcow2-Format) einzuhängen war schnell und es braucht nur zwei Befehle mehr als gedacht. Zuerst einmal ist es sinnvoll das notwendige Modul nachzuladen Danach wird das Modul als Device verfügbar gemacht Jetzt stehen alle Partition… Weiterlesen »kvm Festplattenimages einbinden

bash Skript

APC USV mit Debian Jessie

  • von

Zuir Einrichtung einer einfachen via USB mit dem Pc sind nur folgende einfache  7 Schritte durchzuführen. verbindet man die USV, hier via USB, mit dem Computer und schaut mittels lsusb ob das Kabel in Ordnung ist, bzw. irgendwelche anderen Kommunikationsprobleme bestehen. Gebt #lsusb ein, es sollte dort etwas in der Art: #Bus 003 Device 002: ID 051d:0002 American Power Conversion… Weiterlesen »APC USV mit Debian Jessie

Hp Hardware Raid Verbund unter Debian (Jessie) prüfen überwachen (Entwurf)

  • von

Heute morgen kamen aus der Richtung in der mein Server steht (auf dem aktuell ein Backup meiner aktuellsten Daten liegt) ein komisches Geräusch. Da ich es die Nacht schon einige Male gehört hatte und mir nicht sicher war, ob es von irgendwo aus der Richtung kam (z.B. Nachbarn) oder vom Server, schaute ich mir letzteren etwas genauer an. Angefangen mit… Weiterlesen »Hp Hardware Raid Verbund unter Debian (Jessie) prüfen überwachen (Entwurf)

Synology NAS (Ds115j) als NUT-Server, pfsense und Windows als Client

  • von

Will man etwas Geld sparen und anstatt einer USV mit Webmanagement-Karte (z.B. APC Smart-UPS 750) nur eine normale USV mit USB-Anschluss (z.B. APC Back UPS PRO BR900G-GR, APC Back-UPS BX700U-GR) und verfügt über ein Synology-NAS kann man dieses als Server für die USV Funktionen verwenden. Technisch setzt die Firmware (DSM) des Synology dafür NUT (Network UPS Tools) ein. Synology als… Weiterlesen »Synology NAS (Ds115j) als NUT-Server, pfsense und Windows als Client