Zum Inhalt springen

Patrick

Technik

Kurzbericht: Fedora Upgrade auf 41

  • von

Das Upgrade auf Fedora 41 (Kde) lief heute via brachte zuerst ein Hier half es zunächst dnf auf den aktuellen Stand zu bringen Danach noch um sicherzustellen, dass alle Quellen aktuell sind. Leider trat obiger Fehler auf. Über die GUI (Discover) Hier schnell alle anderen Updates erledigt und das Upgrade auf Fedora 41 angestoßen. Das lief fehlerfrei durch. Nach einem… Weiterlesen »Kurzbericht: Fedora Upgrade auf 41

Theologie

Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

  • von

Liebe Gemeinde, es reicht, jetzt ist aber wirklich mal Schluss mit lustig, so kann das hier nicht weitergehen. So werde ich das hier nicht weiter mitmachen. Es muss sich etwas ändern, und das werde ich jetzt herbeiführen. Ich lasse mir das nicht mehr bieten, das Maß ist voll, übervoll, und nun werde ich allen zeigen, dass ich auch anders kann.… Weiterlesen »Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

Theologie

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis Gal 3,26-29 (Altenheim)

  • von

Die Predigt wurde für einen Gottesdienst im Altenheim geschrieben. Der Gottesdienst wurde am Mittwoch, den 25.9.2024 gefeiert. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Liebe Gemeinde, Kleider machen Leute ist ein bekanntes Sprichwort. Und eine gleichnamige Novelle des Schweizer Autoren Gottfried Keller. Sie handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch sein… Weiterlesen »Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis Gal 3,26-29 (Altenheim)

Theologie

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis (Altenheimgottesdienst) Gal 3,26-29

  • von

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!Liebe Gemeinde,Kleider machen Leute ist ein bekanntes Sprichwort. Und eine gleichnamige Novelle des Schweizer Autoren Gottfried Keller. Sie handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch sein elegantes Äußeres für einen Grafen gehalten wird. Dementsprechend behandelten ihn die Leute dann auch.Anhand der Kleidung kann aber nicht… Weiterlesen »Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis (Altenheimgottesdienst) Gal 3,26-29

Theologie

Predigt 16.Trinitatis – Erinnerung an Osterfest (15.9.2024)

  • von

Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: Hallelujah Liebe Gemeinde, bei uns ist alle Tage im Jahr Ostern, nur das man nur einmal im Jahr Ostern feiert, schrieb Martin Luthers einst. Daran soll uns, wie wir… Weiterlesen »Predigt 16.Trinitatis – Erinnerung an Osterfest (15.9.2024)

Fuldaausflug

  • von

Heute ging es mal nach Fulda. Oft wird die Stadt, die barocke Perle in der Mitte Deutschlands genannt. Sie ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Besuch kurzen oder auch längeren Besuch. Im Zentrum von Fulda steht der Dom St. Salvator, der die Grabstätte des heiligen Bonifatius beherbergt. Gleich in der Nähe befindet sich das Kloster Frauenberg, das mit seinem… Weiterlesen »Fuldaausflug

Rollenspiel

Gorilla

  • von

Manchmal hat man doch etwas nostalgische Gefühle, und so ging es mir, als ich einmal auf die Suche nach meiner zweiten Programmiersprache ging, QBasic, damals auf Dos 6.23. Eines der Spiele gibt es inzwischen in einer Online Variante: Gorillas Zwei Gorillas bewerfen sich in dem Spiel mit explosiven Banannen. Die Windrichtung wird durch einen Pfeil angegeben, die Windstärke kann man… Weiterlesen »Gorilla

Theologie

Predigt 8.Trinitatis (21.7.2024)

  • von

Liebe Gemeinde, gestern vor 80 Jahren um 12:42 Uhr detonierte im Führerhauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Die Gruppe um Claus Schenk Graf von Staufenberg hatte dieses Attentat von langer Hand geplant, um Hitler zu töten. Es kam anders als geplant. Die Tischplatte dämpfte die Detonation. Vier Menschen starben, fast alle in dem Raum befindlichen Menschen wurden verletzt. Hitler überlebte. Noch… Weiterlesen »Predigt 8.Trinitatis (21.7.2024)

In laufender PowerPoint Text ergänzen

  • von

Manchmal ist es, z.B. zur Ergebnissicherung ganz praktisch, in einer laufenden PowerPoint-Präsentation eingaben machen zu können. Dazu benötigt die Funktion „Textbox“ die sich in der Registerkarte Entwicklertoos befindet. Leider sind die Entwicklertools unter PowerPoint meist nicht eingeblendet.Im folgenden zeige ich daher zuerst, wie man das entsprechende Band einblendet, und danach, wie man eine Textbox einer Präsentation hinzufügt und die Präsentation… Weiterlesen »In laufender PowerPoint Text ergänzen

Technik

Netbox

  • von

Die NetBox ist eine OpenSourceSoftware für die Dokumentation und Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen. Sie wird von Netzwerkadministratoren und IT-Teams eingesetzt und ermöglicht die zentrale Planung und Dokumentation von: 1.Ip Adressen (IP-Adressmanagement -IPAM): Verwaltung und Dokumentation von IP-Adressen, Subnetzen, VLANs und Routing-Daten.2.Infrastruktur (Datacenter Infrastructure Management -DCIM): Dokumentation von physischer Infrastruktur, z.B. Racks, Servern, Clients, sonstigen Geräten und Verkabelungen.3.Geräte und Verbindungen: Dokumentation und… Weiterlesen »Netbox

Technik

Kurztipp: Headset mit Notebook verbinden

  • von

Bisher habe ich Bluetooth unter Linux nie wirklich genutzt, das wird sich in Zukunft ändern.Mein erster Versuch endete jedoch, beim Versuch unter KDE das Headset zu verbinden, in der Fehlermeldung: „Failed to connect: org.bluez.Error.Failed br-connection-profile-unavailable“. Dies lies sich via Unter Debian (Bookworm) schnell beheben. Seit dem Neustart läuft das Headset fehlerfrei.

SimCity 2000 Die Abwanderung hat begonnen

  • von

Nach einiger Spielzeit, habe ich nun endlich erreicht, was mir früher nie gelungen ist. Die Launch „Arkologien“ in Weltall starten zu lassen. Hier nun 2 Bilder des Erfolgs.

Webcam Abschaltung

  • von

Durch den Umzug ist ein datenschutzkonformer Weiterbetrieb der Webcam derzeit leider nicht möglich. Ich habe die Webcam daher abgeschaltet. Der Artikel dazu ist jedoch weiterhin online, die Bauanleitung folgt, sobald ich sie wieder erneut aufbaue.Der Link auf die Anleitung ist hier.

Bibelkunde.at

  • von

Nach langer Inaktivität gehen heute die ersten Teile des Buch Genesis wieder online. Bisher ist die Grobgliederung verfügbar, Feingliederung, Lernmaterialen und Quiz folgen, hoffentlich demnächst.

Koha Upgrade

  • von

Leider fristete Koha, eine aus meiner Sicht geniale OpenSource-Software zur Bibliotheksverwaltung, bei mir in den letzten Jahren ein ziemliches Nischendasein. Mit dem Ende der Verfügbarkeit von Updates für Debian 9 (30 Juni 2022) wurde es nun Zeit an diesem Zustand und auch diesem System wieder etwas zu ändern. Leider schlug das direkte Upgrade auf Debian 12 (Bookworm) fehl, und auch… Weiterlesen »Koha Upgrade