Jüdischer Apfelkuchen
Die Geschichte Im Jahr 164 vor Christi Geburt, nach dem Sieg der Makkabäer über die Seleukiden, wurde der entweihte Jerusalemer Tempel neu eingeweiht. Man erzählt sich, dass die die Priester zu dieser Zeit nur einen kleinen Krug mit geweihtem Öl, nur genug, damit die Menora einen Tag brennt, hatten. Die Menora ist ein siebenarmiger Leuchter, der im Jerusalemer Tempel stand… Weiterlesen »Jüdischer Apfelkuchen