Zum Inhalt springen

Spätestens seit Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken wissen wir, dass tierische Wohngemeinschaften nicht immer einfach sind. Da bildet eine Wohngemeinschaft mit Pinguinen keine Ausnahme. Mehr dazu in der Rubrik Über mich, diese Seite und Pinguine.
Pinguine wirken an Land auf den ersten Blick etwas unbeholfen. In ihrem Element sind sie jedoch wahre Meister/innen (siehe dazu das „Pinguin Prinzip„). Meine Pinguine symbolisieren Elemente in denen ich „schwimme“. Du kannst rechts oder links auf den Pfeil (< oder >) klicken, um Dich durch die Anzeige zu bewegen.

Mit diesen paar Worten vorweg begrüße ich Dich herzlich auf meiner Homepage. Ich hoffe Du kannst hier einige nützliche Tricks, Tipps, Erbauliches und Lustiges finden. Für den bequemen Einstieg findest Du auf dieser Startseite, etwas weiter unten, direkt die neusten Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern.


Neuste Beiträge

Jüdischer Apfelkuchen

Die Geschichte Im Jahr 164 vor Christi Geburt, nach dem Sieg der Makkabäer über die Seleukiden, wurde der entweihte Jerusalemer Tempel neu eingeweiht. Man erzählt sich, dass die die Priester zu dieser Zeit nur einen kleinen Krug mit geweihtem Öl,

Nach Upgade: KVM… not support video model ‚qxl‘

Upgrades mit Debian laufen in der Regel fehlerfrei durch, dennoch nehme ich vorab lieber erst Testsysteme und unkritische Systeme und führe auf ihnen Upgrades durch, um zu sehen, ob es doch irgendwo ein Problem gibt. Im Testsystem ergab sich nach

Upgrade auf Trixie (Debian 13)

Die Releasekritischen Fehler sind derzeit auf einem Niveau, dass sich ein Upgrade auch auf einem Produktivsystem sehr gut verantworten lässt. Daher war es heute auf dem ersten Gerät, einem Laptop, soweit. Zuerst wurden via apt update && apt full-upgrade -y

Koha Plack

Nachdem nun heute einige andere kleine Änderungen bereits erfolg abgeschlossen wurde, ging ich auch daran das Plack wieder zu aktivieren. Koha-Plack dient der Leistungssteigerung des integrierten Bibliothekssystems (ILS) Koha und soll es gleichzeitig CSRF-Angriffe auf Koha erschweren. Plack ist ein

Koha memcache

Um Koha etwas zu beschleunigen ist das Programm memcache sehr praktisch. Es ist unter Debian schnell via apt install memcached installiert. Die Konfiguration erfolgt über die Datei /etc/memcached.conf # memcached default config file# 2003 – Jay Bonci <jaybonci@debian.org># This configuration

Koha: Fehler 500 Aufruf Adminstration->Jobs

Wann immer ich versuchte mir den Status von laufenden Jobs anzusehen, gab es beim Aufruf von Administration->Job im Mitarbeiterbereich des Koha einen Fehler 500. Ein Blick in die Logdateien offenbarte folgende Meldung Can’t call method „GetPlugins“ on an undefined value

perltidy nachinstallieren

Meine aktuelle Koho Instanz zeigt mir an, dass ein Modul fehlt. Dies ließ sich nach kurzer Suche mittel apt install perltidy problemlos nachinstallieren. 😉

Koha Kontrolle und allgemeine Arbeiten

Es ist praktisch sich von Zeit zu Zeit einmal den Zustand seines Kohas anzuschauen. Das geht ein besten im Mitarbeiterinface unter more (dt. mehr), about koha (dt. über Koha). Die Reiter bieten dabei je folgende Informationen Serverinformationenallgemeine Informationen der laufenden

Grocy – mehr Übersicht im Haushalt(ein Testsystem)

Lebensmittel entsorgen ist nicht schön, aber dennoch passiert es schnell, dass man etwas aus den Augen verliert, und das entsprechende Produkt dann soweit über dem Mindesthaltbarkeitsdatum liegt, dass man es besser nicht mehr verwendet.Hat man den Kühlschrank meistens noch recht

Windows nach bestimmter Zeit herunterfahren

Wer unter Windows auf dem Laptop/Pc Hörbücher zum Einschlafen hört, kennt das Phänomen. Der Computer läuft die ganze Nacht durch. Das kann man aber schnell verhindern, indem man folgenden Befehl ausführt. shutdown /s /t 3600 Shutdown ist der Befehl zum

Predigt vorletzter Sonntag des Kirchenjahres/Volkstrauertag

Liebe Gemeinde, man soll ja eigentlich nicht tratschen, aber, ich kann ihnen ja allen vertrauen. Sie sagen das ja nicht weiter, also, was ich da gesehen habe (Theatralische Gestik), das kann ja nicht. Ich glaube es kaum, ich kann es

Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (mit Taufe)

Diese Predigt existiert in 2 Varianten, einmal für Langewiese, einmal für Winterberg. In Winterberg fand im Gottesdienst eine Taufe statt, welche durch Pfarrerin Dr. Gintere durchgeführt wurde. Dies hier ist die Predigtfassung die in Winterberg gehalten wurde. Am Schluss der

Gottesdienst am drittletzten Sonntag des Kirchenjahres (ohne Taufe)

Diese Predigt existiert in 3 Varianten, einmal für Langewiese, einmal für Winterberg. In Winterberg fand im Gottesdienst eine Taufe statt, welche durch Pfarrerin Dr. Gintere durchgeführt wurde. Dies hier ist die Predigtfassung die in Langewiese gehalten wurde.Zwischen den Abschnitten sind

Predigt Reformationstag 31.10.2024

Prediger:in: Liebe Gemeinde, 2017 vor 7 Jahren war das große Reformationsjubiläum. 500 Jahre Thesenanschlag. Groß wurde es begangen. Der Reformationstag wurde kurzerhand zum Bundesweiten Feiertag. Lutherstätten wurden neu hergerichtet. Eine Neuübersetzung der Lutherbibel wurde herausgegeben. Die damalige Präses der Evangelischen

Fedora 41 (KDE) bootet in Energiesparmodus Hibernate

Auf meinem Thinkpad ist seit einigen Monaten Fedora installiert, neuerdinge in der Version 41. Es ist in der Regel an eine Dockingstation angeschlossen und zugeklappt. Seit dem Upgrade von 40 auf 41 geht es nach Eingabe des Schlüssels zum Entschlüsseln

Kurzbericht: Fedora Upgrade auf 41

Das Upgrade auf Fedora 41 (Kde) lief heute via dnf update dnf upgrade –release=41 dnf system-upgrade reboot brachte zuerst ein Die heruntergeladenen Pakete wurden bis zur nächsten erfolgreichen Transaktion im Zwischenspeicher abgelegt. Sie können zwischengespeicherte Pakete mit dem Befehl »dnf

Predigt 21. Sonntag nach Trinitatis

Liebe Gemeinde, es reicht, jetzt ist aber wirklich mal Schluss mit lustig, so kann das hier nicht weitergehen. So werde ich das hier nicht weiter mitmachen. Es muss sich etwas ändern, und das werde ich jetzt herbeiführen. Ich lasse mir

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis Gal 3,26-29 (Altenheim)

Die Predigt wurde für einen Gottesdienst im Altenheim geschrieben. Der Gottesdienst wurde am Mittwoch, den 25.9.2024 gefeiert. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus! Liebe Gemeinde, Kleider machen Leute ist ein bekanntes

Predigt 17. Sonntag nach Trinitatis (Altenheimgottesdienst) Gal 3,26-29

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!Liebe Gemeinde,Kleider machen Leute ist ein bekanntes Sprichwort. Und eine gleichnamige Novelle des Schweizer Autoren Gottfried Keller. Sie handelt von dem Schneidergesellen Wenzel Strapinski, der durch

Predigt 16.Trinitatis – Erinnerung an Osterfest (15.9.2024)

Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: der Herr ist auferstanden Gemeinde: er ist wahrhaftig auferstanden Pfarrer: Hallelujah Liebe Gemeinde, bei uns ist alle Tage im

Fuldaausflug

Heute ging es mal nach Fulda. Oft wird die Stadt, die barocke Perle in der Mitte Deutschlands genannt. Sie ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Besuch kurzen oder auch längeren Besuch. Im Zentrum von Fulda steht der Dom St.

Gorilla

Manchmal hat man doch etwas nostalgische Gefühle, und so ging es mir, als ich einmal auf die Suche nach meiner zweiten Programmiersprache ging, QBasic, damals auf Dos 6.23. Eines der Spiele gibt es inzwischen in einer Online Variante: Gorillas Zwei

Predigt 8.Trinitatis (21.7.2024)

Liebe Gemeinde, gestern vor 80 Jahren um 12:42 Uhr detonierte im Führerhauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Die Gruppe um Claus Schenk Graf von Staufenberg hatte dieses Attentat von langer Hand geplant, um Hitler zu töten. Es kam anders als geplant.

In laufender PowerPoint Text ergänzen

Manchmal ist es, z.B. zur Ergebnissicherung ganz praktisch, in einer laufenden PowerPoint-Präsentation eingaben machen zu können. Dazu benötigt die Funktion „Textbox“ die sich in der Registerkarte Entwicklertoos befindet. Leider sind die Entwicklertools unter PowerPoint meist nicht eingeblendet.Im folgenden zeige ich

Netbox

Die NetBox ist eine OpenSourceSoftware für die Dokumentation und Verwaltung von Netzwerkinfrastrukturen. Sie wird von Netzwerkadministratoren und IT-Teams eingesetzt und ermöglicht die zentrale Planung und Dokumentation von: 1.Ip Adressen (IP-Adressmanagement -IPAM): Verwaltung und Dokumentation von IP-Adressen, Subnetzen, VLANs und Routing-Daten.2.Infrastruktur

Kurztipp: Headset mit Notebook verbinden

Bisher habe ich Bluetooth unter Linux nie wirklich genutzt, das wird sich in Zukunft ändern.Mein erster Versuch endete jedoch, beim Versuch unter KDE das Headset zu verbinden, in der Fehlermeldung: „Failed to connect: org.bluez.Error.Failed br-connection-profile-unavailable“. Dies lies sich via apt

SimCity 2000 Die Abwanderung hat begonnen

Nach einiger Spielzeit, habe ich nun endlich erreicht, was mir früher nie gelungen ist. Die Launch „Arkologien“ in Weltall starten zu lassen. Hier nun 2 Bilder des Erfolgs.

Webcam Abschaltung

Durch den Umzug ist ein datenschutzkonformer Weiterbetrieb der Webcam derzeit leider nicht möglich. Ich habe die Webcam daher abgeschaltet. Der Artikel dazu ist jedoch weiterhin online, die Bauanleitung folgt, sobald ich sie wieder erneut aufbaue.Der Link auf die Anleitung ist

Bibelkunde.at

Nach langer Inaktivität gehen heute die ersten Teile des Buch Genesis wieder online. Bisher ist die Grobgliederung verfügbar, Feingliederung, Lernmaterialen und Quiz folgen, hoffentlich demnächst.

Koha Upgrade

Leider fristete Koha, eine aus meiner Sicht geniale OpenSource-Software zur Bibliotheksverwaltung, bei mir in den letzten Jahren ein ziemliches Nischendasein. Mit dem Ende der Verfügbarkeit von Updates für Debian 9 (30 Juni 2022) wurde es nun Zeit an diesem Zustand