Zum Inhalt springen

Koha Plack

  • von

Nachdem nun heute einige andere kleine Änderungen bereits erfolg abgeschlossen wurde, ging ich auch daran das Plack wieder zu aktivieren.

Koha-Plack dient der Leistungssteigerung des integrierten Bibliothekssystems (ILS) Koha und soll es gleichzeitig CSRF-Angriffe auf Koha erschweren. Plack ist ein Perl-Framework, das als Schnittstelle zwischen Perl-Webanwendungen und Webservern fungiert.

Ist Plack inaktiv läuft Koha im cgi-Modus.

Um Plack zu aktiveren führt man folgende Befehle aus. Den ersten um Plack allgemein zu aktivieren, den zweiten um Plack zu starten.

koha-plack --enable library
koha-plack --start library

Danach prüft man ob folgende Zeilen in die Webserverkonfiguration eingetragen wurden

In der Sektion für das Intranet/Mitarbeitendeninterface

Include /etc/koha/apache-shared-intranet-plack.conf
Include /etc/koha/apache-shared-intranet.conf

In der Sektion für den Opac

Include /etc/koha/apache-shared-opac-plack.conf
Include /etc/koha/apache-shared-opac.conf

Danach startet man den Apache neu

systemctl restart apache2

Die Kontrolle erfolgt via more (dt. mehr) about koha (dt. über Koha) mit Mitarbeitendeninterface.

Quelle:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert