Auf meinem Thinkpad ist seit einigen Monaten Fedora installiert, neuerdinge in der Version 41. Es ist in der Regel an eine Dockingstation angeschlossen und zugeklappt. Seit dem Upgrade von 40 auf 41 geht es nach Eingabe des Schlüssels zum Entschlüsseln der Laufwerk in den Energiesparmodus.
Erst wenn ich das Laptop aufklappe erscheint der Loginbildschirm auf den externen sowie auf dem internen Bildschirm.
Das Verhalten des Laptops beim Loginbildschirm lässt sich über die Datei logind.conf steuern.
Diese Datei befindet sich 3 mal auf dem System
/var/lib/snapd/snap/core22/1621/etc/systemd/logind.conf
/var/lib/snapd/snap/core22/1663/etc/systemd/logind.conf
/usr/lib/systemd/logind.conf
Die Datei /usr/lib/systemd/logind.conf ist die aktive Konfigurationsdatei.
nano /usr/lib/systemd/logind.conf
Der gesuchte Parameter heißt HandleLidSwitch und ich setze ihn für alle Szenarien auf ignore.
HandleLidSwitch=ignore
HandleLidSwitchExternalPower=ignore
HandleLidSwitchDocked=ignore
Nach dem nächsten Neustart, oder alternativ
systemctl restart systemd-logind
war bei mir das Problem gelöst.
Das Verhalten nach dem Login wird über die Energieverwaltung in den Systemeinstellungen von KDE gesetzt.
Öffne die Systemeinstellungen und gehe auf Energieverwaltung.
Hier kannst Du festlegen welche Aktion beim Zuklappen des Laptops ausgeführt werden soll.
PS: Bei Debian (11/12), OpenSUSE Tumbleweed, SUSE leap 15.6 oder archlinux trat bei mir bisher das Problem nicht auf. Die Lösung dürfte jedoch analog sein (mit abweichendem Dateipfad)
PPS: Ab und an tritt der Fehler erneut auf, das liegt daran, dass bei manchen Updates die Konfigurationsdatei überschrieben wird. Es hilft dann die Werte erneut zu setzen.
Hallo
kannst du mir sagen, welche Dockingstation du verwendest. Bei mit will es einfach nicht klappen.
Danke
gruß Tobias
Lenovo ThinkPad Thunderboldt 4 Workstation Dock
Lieber Tobias,
vielen Dank für Deinen Beitrag auf meinem Blog, auf den ich leider erst heute schaffe zu antworten.
Ich habe es grad mit der Generation 3 und 4 der Dockingstation getestet, daran lag es bei mir nicht.
Wenn Du magst schreibe mir bitte einmal:
Ob das Problem nocht besteht, und wenn es noch besteht bitte folgende Angaben:
a) welche Distribution Du verwendest
b) welche Dockingstation
c) welche grafische Oberfläche verwendest Du?
d) wie sind dort die Energiespareinstellungen gesetzt.
Viele Grüße
Patrick
PS: Via E-Mail habe ich Dich leider nicht erreicht.
This is the mail system at host mout-p-202.mailbox.org.
I’m sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It’s attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
5.1.1
virtual alias table (in reply to RCPT TO command)