Zum Inhalt springen

Patrick

Technik

Heute

  • von

So, heute endlich einige Dokumente eingescannt, nachbearbeitet, etwas Dokumentation geschrieben und das DynDNS Skript noch einmal überarbeitet. Das enthält leider noch einige Fehler. Übermorgen poste ich die korrigierte Fassung mit neuen Kommentaren.

Wieder Ok(i)

  • von

Endlich habe ich den Fehler gefunden… Hardware ist ok, es war nach einem weiteren Reset nur noch ein Einstellungsfehler. 🙂

Nebel

  • von

Gleicher Ausblick, ohne Schnee, dafür mit Nebel

Bye

  • von

Schöner Schnee

Und das…

  • von

Firmware-Update lief auch super.

Juhu

  • von

Ohne weitete Worte – es war tatsächlich nicht eine defekte FritzBox, die einfach nur viele verrückte und schwer zu rekonstruierende Fehler auslöste, sondern schlicht ein defektes Netzteil in Zusammenarbeit mit einem Kabelbruch – ständige Abbrüche der Internetverbindung– oft stark reduzierte Geschwindigkeit des Internetzugangs– Telefonate waren so kaum möglich– die FritzBox spielte immer mal wieder Jojo (Neustart, wieder hochfahren) und verlor… Weiterlesen »Juhu

Technik

DynDns im Selbstbau (erster Versuch)

  • von

Hier eine kleine Skriptsammlung, welche bei mir DynDns ersetzt. Sie setzt einen funktionierenden Webserver mit aktivem und korrekt konfiguriertem Bind Nameserver voraus.Eine Anpassung an andere Nameserver sollte nicht sonderlich schwierig sein. Auf dem Server läuft folgendes kleines PHP-Skript Server: Ebenso auf dem Server läuft  folgendes kleines Skript, welches den Nameserver mit der neuen Ip-Adresse füttert. Dafür braucht es: Eine Bind… Weiterlesen »DynDns im Selbstbau (erster Versuch)

Schnee

  • von

In Wuppertal und das schon seit einiger Zeit wieder. Ich bin gespannt wie es morgen früh ausschaut …