Fedora 43 ist da, und daher ist es heute Zeit für ein kleines Upgrade. Dafür ist es sinnvolle alle externen Repositorien (Repos) zu entfernen. Ich finde sie mittels
dnf repolist --all
in meinem Fall einige, die fliegen nun raus via
rm /etc/yum.repos.d/_coprphracekPyCharm*
rm /etc/yum.repos.d/google-chrome.repo
rm /etc/yum.repos.d/rpmfusion-nonfree-nvidia-driver.repo rm /etc/yum.repos.d/rpmfusion-nonfree-steam.repo
rm /etc/yum.repos.d/tvheadend*.repo
raus. Es waren allesamt Tests, die ich ohnehin nicht mehr produktiv genutzt habe. Via
dnf system-upgrade download --releasever=43
prakischerweise sagt der Befehl woran es hängt. Hier war es das Paket das Paket wine-dxvk-dxgi.
Es fliegt also via
dnf remove wine-dxvk-dxgi-2.6.2-1.fc42.i686
raus und danach ging es via
dnf system-upgrade download --releasever=43
zum zweiten Anlauf.
Sollten noch Pakete stören, gibt dnf es in der Ausgabe gut an. Man kann man entscheiden, ob man die Pakete temporär oder dauerhaft deinstalliert, oder eine andere Problemlösungsstrategie wählt.
[3174/3174] Gesamt 100% | 2.2 MiB/s | 6.5 GiB | 50m19s
Offline-Transaktion testen
OpenPGP-Schlüssel 0x31645531 wird importiert:
UserID : "Fedora (43) fedora-43-primary@fedoraproject.org"
Fingerprint: C6E7F081CF80E13146676E88829B606631645531
Von : file:///etc/pki/rpm-gpg/RPM-GPG-KEY-fedora-43-x86_64
Is this ok [y/N]: y
Der Schlüssel wurde erfolgreich importiert.Transaktion fehlgeschlagen: Rpm Transaktion fehlgeschlagen.
Folgende Konflikte gab es noch:
- Datei /usr/lib64/wine/i386-windows aus der Installation von wine-core-10.15-1.fc43.x86_64 kollidiert mit der Datei aus dem Paket wine-core-10.15-1.fc42.x86_64
- Datei /usr/lib/wine/i386-windows/ddraw.dll kollidiert zwischen den versuchten Installationen von wine-core-10.15-1.fc43.i686 und wine-core-10.15-1.fc43.x86_64
- Datei /usr/lib/wine/i386-windows/urlmon.dll kollidiert zwischen den versuchten Installationen von wine-core-10.15-1.fc43.i686 und wine-core-10.15-1.fc43.x86_64
- Datei /usr/lib/wine/i386-windows/windows.devices.bluetooth.dll kollidiert zwischen den versuchten Installationen von wine-core-10.15-1.fc43.i686 und wine-core-10.15-1.fc43.x86_64
- Datei /usr/lib/wine/i386-windows/wined3d.dll kollidiert zwischen den versuchten Installationen von wine-core-10.15-1.fc43.i686 und wine-core-10.15-1.fc43.x86_64
- Datei /usr/lib/wine/i386-windows/winmm.dll kollidiert zwischen den versuchten Installationen von wine-core-10.15-1.fc43.i686 und wine-core-10.15-1.fc43.x86_64
also flog einmal wine insgesamt runter.
dnf remove wine
und nächster Anlauf
dnf system-upgrade download --releasever=43
der dann erfolgreich war
[3063/3063] Gesamt 100% | 0.0 B/s | 0.0 B | 00m07s
Offline-Transaktion testen
Transaktion wurde gespeichert, um offline ausgeführt werden zu können. Startednf offline rebootum neuzustarten und die Transaktion auszuführen und lösche die heruntergeladenen Dateien durch das ausführen vondnf offline clean.
Abgeschlossen!
danach noch
dnf offline reboot
und schon ist das Upgrade im Grunde durch.
Via
dnf offline clean
noch etwas auräumen und schon ist alles fertig.
Das neue System sieht übrigens gut aus 😉
