Zum Inhalt springen

Upgrade auf Trixie (Debian 13)

  • von

Die Releasekritischen Fehler sind derzeit auf einem Niveau, dass sich ein Upgrade auch auf einem Produktivsystem sehr gut verantworten lässt. Daher war es heute auf dem ersten Gerät, einem Laptop, soweit. Zuerst wurden via

apt update && apt full-upgrade -y

das Debian 12 auf aktuellsten Stand gebracht.

Danach alle nicht nötigen Paketquellen deaktiviert und via

 sed -i 's/bookworm/trixie/g' /etc/apt/sources.list

die Packetlisten aktualisiert.

Der Rest folgte via

apt update && apt dist-upgrade -y 

abgeschlossen wird das durch ein reboot und eine Systembereinigung.

reboot

und dann

apt autoremove

Nach dem Upgrade lief das System so fehlerfrei wie vorher.

Abklatsch Neville und Mütux nach erfolgreichem Upgrade
Abklatsch Neville und Mütux nach erfolgreichem Upgrade

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert