-
Neueste Beiträge
- Sisis Sunrise Ausleihclient unter Linux nutzen
- ipv4 Subnetz Hetzner an virtuelle Maschinen weiterreichen
- spider.jnlp unter Linux (ubuntu)
- Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
- Error connecting to graphical console. Error opening Spice console SpiceClientGtk missing- Lösung
Neueste Kommentare
- Kathi bei Touchpad Thinkpad Linux abschalten (Ubuntu 16.04/LinuxMint/Kde Neon/kubuntu17.04)
- patrick2011 bei Einmal wieder einige Fotos
- Kathi bei Einmal wieder einige Fotos
- Hallo Welt! – www.bloy.at bei Über mich
- neue ssh Keys für openssh-server (Debian/Ubuntu) | Debarim – Worte aus denen Sätze werden bei ssh localhost zeigt anderen Fingerprint als andere Clients (z.B. putty) an
Archive
- April 2018
- Januar 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- September 2011
Kategorien
- Allgemein
- Aus dem Leben des Pingu
- Bibliothek
- cisco
- Client
- Computer
- digitale Bibliothek
- digitale Bibliothek
- DSA
- eigene Artikel
- Fotos
- Goobi
- Homepages
- ILS
- Israel
- Java
- Kirchengeschichte
- Koha
- Krimskrams
- Lego
- Linux
- Lodland
- Modellbau
- Netzwerk
- oki
- Organisation
- Piratenpartein
- Programmieren lernen
- PT
- Reise
- Sisis Sunrise
- Studium
- Theologie
- Windows
- Windows
- Windows Clients
- Windows Server
Meta
Archiv der Kategorie: Homepages
mehrere SSL-Seiten (https) auf einer IP mit Froxlor
Der Beitrag ist nur eine Kopie der alten Fassung in der ein sachlicher Fehler korrigiert wurde. 1. Zu Anfang die Grundeinrichtung (Das Erzeugen der Zertifikate) openssl req -new -x509 -days 365 -nodes -out /etc/apache2/ssl-cert/2013/apache.pem -keyout /etc/apache2/ssl-cert/2013/private.key Danach ssl in … Weiterlesen
doppelte Bindestriche in WordPress nicht mehr ersetzen
Mich hat die Angewohnheit von wordpress genervt — in einen lange Gedankenstrich umzuwandeln. Viele Anleitungen die ich online fand um das Problem zu lösen erwiesen sich als nicht mehr aktuell. Hier nun der Versuch einer aktuellen einfach Fassung. Öffnet in … Weiterlesen
Umstellung WordPress auf https (quick&dirty)
In der folgenden Noitz sind alle mit $ beginnenden Zeichenfolgen Variablen und sollte vor Benutzung angepasst werden. Sie sind außerdem farblich bau hervorgehoben. Das Blog ist in den letzten Jahren mehrfach umgezogen, und so entstanden einige Altlasten (Links welche noch … Weiterlesen
Upload
Bei WordPress hing nach dem letzten Umzug auf eine neue virtuelle Maschine der Upload wieder. Wie immer die gleiche Fehlerursache, welche ich schon wieder vergessen hatten. Die Logs geben jedoch direkt den hilfreichen Hinweis: [Fri Jan 01 12:16:22.083771 2016] [fcgid:warn] … Weiterlesen
Main WP
Ist ein wirklich praktisches Tool um den Überblick über meherer WordPress-Instanzen zu erhalten oder behalten. 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein, Homepages
3 Kommentare
neue Webseite vogelzucht-bloy.de
So, die erste Fassung der neuen Homepage für die Vogelzucht meines Bruder ist nun online